Gleich zwei bestandene Trainerprüfungen beim STP Swim Team Pattensen

Der 1. Vorsitzender Stefan Teiwes gratuliert Swantje Ziesenis (li.) und Sylvia Saalbach (re.) zur bestandenen Prüfung.

Schwimmen lernen ist die Prävention vor dem Ertrinken oder anderen Badeunfällen, gerade wenn man im Sommer viel ins Freibad oder im See bzw. Meer baden geht. Speziell kleine Kinder sind besonders gefährdet, da ihr Körperschwerpunkt viel weiter oben liegt und sie diesen weniger unter Kontrolle haben; außerdem verlieren sie unter Wasser schnell die Orientierung.

Aus diesen Gründen hat es sich Frau Sylvia Saalbach zum Ziel gesetzt, unseren jüngsten Mitgliedern eine solide Grundausbildung an die Hand zu geben. Dafür hat sie neben ihrem Hauptberuf eine Ausbildung zur Trainerin mit C-Lizenz im Breitensport beim Landesschwimmverband erfolgreich absolviert. Mit Sylvia als lizenzierter Schwimmtrainerin können wir nun unser Trainingsangebot erweitern.

In den Anfängerkursen (Wassergewöhnungs-, Seepferdchen- und dem Anfängerkurs) wollen wir Kindern ab 4 Jahren die Grundlagen des Schwimmens (Schwimmen, Tauchen und Springen) in kleinen Gruppen spielerisch vermitteln. Besonderen Wert legen wir auf das Erlernen einer altersgerechten Wassersicherheit, um den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Das Lerntempo wird an die Kinder angepasst, denn nur so sind sie in der Lage Vertrauen zum Trainer und dem Element Wasser aufzubauen. Diese Kurse können die Kinder – je nach eigenem Lerntempo – mit den Abzeichen „Seepferdchen“, „Pirat“ und/oder „Bronze“ abschließen.

Anschließend können die Kinder in unseren Nachwuchsgruppen ihre Schwimmfertigkeiten verfeinern und alle Schwimmarten erlernen. Ziel unserer Arbeit ist es, den Spaß an Wettkämpfen in den Kindern zu wecken. Voraussetzung für diesen Kurs ist das Abzeichen in Bronze, die Abzeichen „Silber“ & „Gold“ können erworben werden. Diese Gruppen leitet Frau Swantje Ziesenis, die bereits seit einigen Jahren im Schwimmsport aktiv ist. Nun hat auch sie ihren Trainerschein mit C-Lizenz im Leistungssport beim Landesschwimmverband erfolgreich absolviert. Weiterhin trainiert sie alle Aktiven im Bereich Trockentraining.

Die Trainingszeiten der Anfängerkurse und Nachwuchsgruppen können unserer Homepage „swim-team.de“ entnommen werden.

Die ehrenamtliche Arbeit in unserem Verein macht einfach Spaß“, so der 1. Vorsitzende Stefan Teiwes. „Alle haben das gleiche Ziel und alle ziehen an einem Strang! Ob es darum geht, dass sich Mütter oder Väter zu Kampfrichtern ausbilden lassen, Aufgaben im Verein verteilt und übernommen werden müssen oder der Verein mit qualifizierten Trainern aufwarten möchte. All diese Aufgaben konnten wir aus der Elternschaft besetzen, obwohl dies auch ein enormer zeitlicher Mehraufwand für viele Eltern darstellt. Mittlerweile haben wir an die 80 Mitglieder, so dass wir auch daran denken müssen, unseren Verein nachhaltig zu strukturieren und zu stärken, damit er sich weiterentwickeln kann.

Einladung Elternabend

 

Liebe Vereinsmitglieder,

wir wünschen Euch in frohes und gesundes neues Jahr und laden wir euch hiermit zum nächsten Elternabend am 22. Januar 2020 um 18:00 Uhr ein.

Dieser Elternabend soll zum Hauptthema die Vorbereitung, Planung und Durchführung unseres nächsten Wettkampfes haben. Es ist wichtig, dass sich viele Eltern dafür Zeit nehmen, damit die zahlreichen Aufgaben gut und gerecht verteilt werden können.

In der Hoffnung, dass auch der nächste Wettkampf mit eurer Unterstützung ein voller Erfolg wird verbleiben wir

mit sportlichen Grüßen

STP

Swim Team Pattensen e.V.

Stefan Teiwes

Vorstand

Mehr als nur ein Farbklecks... die neue Vereinskleidung ist da!

Letztes Wochenende war nicht nur eine unscheinbare Regenwasserpfütze im Schwimmbecken des Freibades Pattensen ... nein ... im Gegenteil ... dank der Familie Knackstedt saß eine lilafarbene Mannschaft des STP am Beckenrand.

      

              

 

 

 

 Die Dachdecker- und Klempnermeisterei H. Knackstedt stattete alle aktiven Schwimmer und Schwimmerinnen mit neuen lilafarbenen Shirts und Hoodies aus. Seit letzter Woche sieht man nun dank des Sponsorings lilafarbenen STP Sportler beim Konditionstraining durch die Feldmark flitzen...

Ebenfalls ein dickes DANKE geht an das Unternehmen Hencke Systemberatung GmbH in Laatzen. Das Unternehmen Hencke Systemberatung GmbH sorgte dafür, dass der STP nun über einen neuen Laptop verfügt. Und weil die neue Hardware ohne die richtige Software nicht zum Einsatz gebracht werden konnte, spendete das Unternehmen Ihssen GmbH & Co.KG die Lizenzen für das Meldeprogramm. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen aller Aktiven des STP bei allen Sponsoren für die großartige und unglaublich großzügige Unterstützung bedanken.

STP - Swim Team Pattensen