Am 26. und 27.06.21 trafen sich 218 Schwimmer*innen aus 21 Vereinen und 3 Bundesländern im Schwimmbad des Sportleistungszentrums der Sporthochschule Köln, um sich endlich mal wieder im Wasser zu messen. Der Wettkampf war eine der wenigen Veranstaltungen in diesem Jahr, die in einem Hallenbad auf einer 50 m Bahn ausgetragen wurden. Es gab ein strenges Hygienekonzept, auf dessen Einhaltung auch wirklich während der ganzen Veranstaltung geachtet wurde. Jeder, der das Schwimmbad betreten wollte, musste einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen. Im gesamten Bad herrschte Maskenpflicht, darüber hinaus gab es eine strikte Trennung der verschiedenen Vereine, sowie der jüngeren und älteren Jahrgänge.
Trotz dieser Einschränkungen waren alle glücklich, endlich wieder gegeneinander antreten zu dürfen und auch ohne die sonst üblichen Anfeuerungen vom Beckenrand, herrschte eine tolle Stimmung.
Da es sich bei der Veranstaltung um einen Einladungswettkampf gehandelt hat (es durften nur ausgewählte Vereine teilnehmen) war das Niveau unter den handverlesenen Athleten dementsprechend hoch. Dies war natürlich auch den fehlenden Trainingsmöglichkeiten vieler anderer Vereine geschuldet. Manche Sportler dürfen erst seit wenigen Wochen wieder trainieren und können daher noch gar keine Wettkämpfe schwimmen.
Das SwimTeam Pattensen konnte sich am Wochenende zu den glücklichen Teilnehmern zählen. Die Mannschaft reiste mit 14 Teilnehmer*innen und 5 Trainern, Betreuern und Kampfrichtern bereits am Freitagabend an.
Am Samstagmorgen gingen dann zunächst die jüngeren Jahrgänge (2011-2008) ins Wasser.
Zu den Sportler*innen gehörten Mia Fabienne Ziesenis (2008), Mia-Charlotte Laaser (2008), Joyce Metzger (2008), Leonie Rudek (2008), Heidi Wissel (2008), Jule-Gitta Brinkmann (2009), Bruno Wissel (2010) und als jüngste Teilnehmerin der Mannschaft Hannah Weiß (2011).
Alle waren hochmotiviert und es konnten viele neue Bestzeiten erschwommen werden. Mia Ziesenis freute sich z.B. über ihre fantastische 00:31,94 über 50 Schmetterling, Mia Charlotte Laaser über eine tolle 00:38,64 über 50 m Rücken und Joyce Metzger über eine starke 01:08,53 über 100 m Freistil, um nur einige zu nennen.
Am Nachmittag wurde es dann für die älteren Ernst. Für das SwimTeam traten Malina Kasten (2004), Lenny Hannes Brinkmann (2005), Lea Michelle Ziesenis (2005), Fiona Saalbach (2005), Hanna Wissel (2005) und Jessica Metzger (2006) an.
Jessica Metzger freute sich über eine tolle neue Bestzeit von 01:05,10 über die 100 m Freistilstrecke. Lenny Hannes Brinkmann knackte zum ersten Mal im Wettkampf die magische Minute und schwamm eine 00:59,20 über die 100 Freistil.
Am nächsten Tag ging es dann nach Stadt- und Dombesichtigung und einem langen, lustigen aber anstrengenden Tag für alle in die 2. Runde.
Joyce Metzger glänzte wieder in Freistil mit einer 00:30,45 auf der 50 m Strecke. Hannah Weiß konnte unter 50 Sekunden über die 50 m Brust bleiben (00:49,49). Mia Ziesenis verbesserte ihre Meldezeit über die 200 m Rücken um ganze 7 Sekunden (02:41,36).
Heidi Wissel schwamm eine tolle 01:28,47 über 100 m Brust.
Fiona Saalbach und Lea Michelle Ziesenis zeigten sich am Nachmittag besonders kämpferisch. Fiona beeindruckte mit ihrem Start über die 1500 m Freistil und ihrer Leistung über die 100m Brust danach, Lea mit ihrem Tauchphasenexperiment im 200m Rückenrennen und ihrer starken Vorstellung über die 100m Brust gleich im Anschluss.
Als krönenden Abschluss gab es dann noch eine unglaubliche 02:23,21 über die 200 m Freistilstrecke von Jessica Metzger.
Am Sonntagabend traten alle zufrieden die Heimreise an. Nach vielen abgesagten Wettkämpfen, Klassenfahrten, Schulaustauschen und unendlich lang erscheinender Zeit des Online-Workouts, war endlich mal wieder ein echtes Mannschaftserlebnis möglich.